 |
Bei
der Baureihe ZDN 250 handelt es sich um doppeltwirkende Differentialzylinder
mit einem Nenndruck von 250 bar, entsprechend den Normen DIN 24333,
ISO 6022 und CETOP RP 73 H.
Grundlage der Baureihe ist ein genormtes Baukastensystem mit folgenden
Vorteilen:
- problemlose Montage/Demontage durch Schraubbauweise
- jedem Kolbendurchmesser sind standardmäßig 2 Stangendurchmesser
zugeordnet
- durch die Festlegung der Einbaumaße nach DIN/ISO ist eine
internationale Austauschbarkeit der Hydrozylinder gegeben
- es stehen 5 international genormte Befestigungsarten zu Verfügung
- die Leitungsanschlüsse sind wahlweise als Witworth-Rohrgewinde
oder metrisches ISO-Gewinde ausgeführt
- die Hublängen sind frei wählbar
- mehrere Kolbenstangen und Dichtungsausführungen stehen zur
Verfügung, um den verschiedenen Einsatzbedingungen zu entsprechen.
- gleiche Einbauabmessungen für Zylinderausführungen mit
oder ohne Endlagendämpfung
|
 |